FAQ

Stimmungsvolles Bild von Bogna Walczak, Symbol für minimalinvasive Behandlungen
Vor der Behandlung

Zu Beginn erhalten Sie einen Anamnesebogen, damit ich Ihre Gesundheit optimal berücksichtigen kann. Anschließend folgt eine ausführliche Gesichtsanalyse im Rahmen der Beratung, bei der wir gemeinsam Ihr individuelles Behandlungskonzept besprechen und alle Ihre Fragen klären.

Bitte essen und trinken Sie vor der Behandlung eine Kleinigkeit und informieren Sie mich vorab über Allergien oder die Einnahme bestimmter Medikamente. Nach anderen medizinischen oder kosmetischen Eingriffen müssen gegebenenfalls Abstände eingehalten werden – sprechen Sie mich gerne darauf an.

Während der Behandlung

Während der Behandlung erkläre ich Ihnen jeden Schritt und achte darauf, dass Sie sich sicher und wohl fühlen. Auf Wunsch verwende ich betäubende Cremes für zusätzlichen Komfort. Selbstverständlich können wir jederzeit eine Pause einlegen, falls Sie sich unwohl fühlen oder nervös sind – Ihr Wohlbefinden steht für mich an erster Stelle.

Nach der Behandlung

Zum Abschluss der Behandlung können Sie die behandelten Stellen vorsichtig kühlen. Bitte meiden Sie direkte Sonne, Solarium und Sauna für zwei bis drei Wochen und verwenden Sie mindestens 7 Tage lang LSF 50. Sport, reizende Pflegeprodukte und Make-up sollten Sie für zwei bis drei Tage pausieren. Haben Sie Geduld, denn das beste Ergebnis zeigt sich oft nach zwei bis drei Wochen. Selbstverständlich erhalten Sie nach Ihrer Behandlung von mir noch einmal individuelle Hinweise zur Nachsorge. Bei Fragen oder Beschwerden erreichen Sie mich jederzeit unter meiner Notfallnummer 01578 3652115.

Werden auch unverbindliche Beratungsgespräche angeboten?

Ja, eine unverbindliche Beratung ist jederzeit möglich. Hier können wir gemeinsam Ihre Wünsche besprechen und ich kann Ihnen passende Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Kann man einen Termin außerhalb der regulären Sprechzeiten vereinbaren?

Ja, das ist grundsätzlich möglich. Bitte schreiben Sie mir dazu eine E-Mail an kontakt@bognawalczak.com, damit wir gemeinsam eine individuelle Lösung finden können.

Was kann man tun, wenn es nach einer Behandlung zu einem Notfall kommt?

Sollten nach einer Behandlung unerwartet Beschwerden auftreten, bin ich jederzeit für Sie erreichbar. Sie können mich rund um die Uhr unter der persönlichen Notfallnummer erreichen: 01578 3652115. Ihre Sicherheit liegt mir sehr am Herzen also zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.

Wie gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Praxis?

Meine Praxis im Herzen des Belgischen Viertels ist hervorragend angebunden. Sie erreichen mich bequem mit der Straßenbahn über die Haltestelle Moltkestraße (Linien 1 und 7). Alternativ können Sie auch am Rudolfplatz umsteigen. Vom Bahnhof Köln West sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zur Praxis.

Gibt es die Möglichkeit der Ratenzahlung?

Eine Ratenzahlung ist aktuell noch nicht möglich, wird aber perspektivisch in Zukunft Teil meines Angebots werden. Sprechen Sie mich gerne an, falls Sie dazu Fragen haben.

Welche Zahlungsmittel werden in der Praxis akzeptiert?

In meiner Praxis können Sie bar, mit EC-Karte oder mit Kreditkarten wie Visa, MasterCard und American Express bezahlen. Auch kontaktloses Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist möglich.

Gibt es Parkmöglichkeiten?

Sie finden in der Nähe der Praxis zahlreiche Parkmöglichkeiten. Besonders empfehle ich das Parkhaus Maastrichter Straße, nur etwa fünf Gehminuten entfernt, oder öffentliche Parkplätze in der Moltkestraße. Gerne gebe ich Ihnen auf Anfrage individuelle Tipps zur Anfahrt und zum Parken.